Hilf einem Chihuahua in Not, einem Chihuahua aus dem Tierheim
Chihuahua in Not (2)
LUCIE sucht ihr neues Körbchen
Shumaher ist ein Herzensbrecher (geb. Feb. 2021)
Buchtipp: Die zweite Chance: Hunde mit Vergangenheit
Mehr Infos zum Buch auf Amazon.de
- Ein tolles Buch für alle, die einen einen Chihuahua aus dem Tierheim bzw. aus der Tierhilfe aufnehmen wollen.
- Wichtige Infos und Herangehensweisen
- Wie erkennt man eine seriöse Tierschutzorganisation?
- Welche Verhaltensproblematiken können Tierschutzhunde haben und wie begegne ich Dir?
- Übungen um die Orientierung bzw. Bindung an den neuen Besitzer zu stärken
- Viele Tipps und interessante Geschichten über Tierschutzhunde. An den Fallbeispielen sieht man sehr gut welche Probleme auftreten können und wie diese behoben werden.
- Sehr hochwertiges Hardcover-Buch
- von der Leyen, Katharina (Autor)
Chihuahua aus dem Tierheim
Ein Chihuahua kann aus verschiedenen Gründen in Not geraten. So sind beispielsweise plötzlich auftretende Allergien der Anlass, weshalb ein Hund im Tierheim abgegeben wird.
Zieht der Besitzer um oder wandert aus, ist eine Mitnahme des Tieres in vielen Fällen nicht möglich.
Scheidungen sind ebenfalls oft der Auslöser dafür, dass ein Chihuahua in Not gerät.
Doch auch mangelnde Infos vor dem Kauf und eine damit einhergehende Überforderung des Besitzers sind Gründe, weshalb Chihuahuas abgegeben werden.
Bei einer etwaigen Kinderunverträglichkeit behalten viele Besitzer ihr Tier ebenfalls nicht.
Sehr traurig ist, wenn der Besitzer des Hundes verstirbt und der einzige Ausweg für ihn das Tierheim darstellt.
Warum einen Chihuahua in Not auswählen?
Chihuahuas können unverschuldet in Not geraten und haben das Recht auf ein schönes Zuhause.
Die Hunde sind in der Regel sehr flexibel und passen sich schnell neuen Gegebenheiten an. Die Tiere hängen sehr an ihren Besitzern, was sie zu besonders treuen Hunden macht.
Chihuahuas bringen ein anhängliches und lernbegieriges Wesen mit.
Sie sind intelligent, neugierig und lebhaft. Die Hunderasse ist bekannt für ihre Robustheit und ist wenig krankheitsanfällig.
Oft liegt ihre Lebenserwartung bei bis zu 18 Jahren. Wer einem Chihuahua in Not hilft, erhält einen treuen Freund, der das eigene Leben bereichert.
Chihuahua zu verschenken?
Viele angehenden Chihuahua-Besitzer suchen nach Tierheimen oder anderen Vermittlungsstellen, die einen Hund verschenken. Die unentgeltliche Übergabe eines Chihuahuas ist jedoch nicht möglich.
In der Regel verlangen die Tierheime eine sogenannte Schutz- oder Vermittlungsgebühr.
Dahinter verbergen sich folgende Gründe:
- Die Gebühr soll vor spontanen Entscheidungen schützen
- Zum Schutz des Tieres, damit es nicht sofort weiter verkauft wird
- Dem Hund wird eine gewisse Wertigkeit verliehen. Vielen Menschen ist ein Tier nur dann etwas Wert, wenn sie dafür bezahlen müssen
- Es soll sichergestellt werden, dass der neue Besitzer sich den Chihuahua leisten kann.
- Die Schutzgebühr deckt für das Tierheim einen Teil der angefallenen Kosten, wie zum Beispiel Impfungen, Entwurmungen, Futter und weitere tierärztliche Behandlungen.
Je nach Tierheim beziehungsweise Vermittlungsstelle kann die Schutzgebühr mehrere hundert Euro betragen.
Wo finde ich einen Chihuahua in Not?
Einen Chihuahua in Not findest Du beispielsweise in einer Chihuahua Vermittlung, durch Tierschutzinitiativen oder in einem Tierheim. Auch auf dieser Seite findest Du Chihuahuas, die ein neues Zuhause suchen.
Oft schalten Besitzer, die ihren Hund abgeben müssen, Kleinanzeigen in Tageszeitungen oder dementsprechenden Internetportalen wie diesem hier.
Vor allem bei privaten Käufen ist es wichtig, sich das gewünschte Tier genau anzusehen. So sollte der Chihuahua unter anderem:
- Ein glänzendes, gepflegtes Fell, ohne kahle Stellen besitzen
- Offene, „wache“ Augen haben
- Lebendig und ohne Scheu sein
- Eine saubere Afterregion aufweisen
- Über ein gutes Gebiss verfügen
Es empfiehlt sich, die Umgebung des Tieres genau anzusehen, um etwaige Missverständnisse aufzudecken. Stammt der Chihuahua aus einer Zucht, muss der Verkäufer die Papiere aushändigen. Vorgenommene, tierärztliche Behandlungen sollten durchgesprochen werden.
Empfehlenswert: Kaufvertrag abschließen
Generell ist es ratsam, einen Kaufvertrag aufzusetzen, indem beispielsweise folgende Punkte enthalten sein sollten:
- Name und Adresse des Verkäufers
- Name und Adresse des Käufers
- Datum
- Beschreibung des Tieres
- Kaufpreis
- Eventuelle Gesundheits- und Wesensmängel
- Etwaige Verletzungen
- Rücktrittsbelehrung
- Einhaltung des Tierschutzgesetzes
Finger weg von „Billighunden“
Neben seriösen Verkäufern von einem Chihuahua in Not findet man immer wieder „schwarze Schafe“, die „Billighunde“ anbieten. Willst Du so einen Chihuahua kaufen?
Zum Beispiel werden in kostenlosen Kleinanzeigen Hunde aus dem Ausland angeboten, für die lediglich der Transport bezahlt werden muss. Die Zuchtstätte befindet sich angeblich im Ausland. Oft wird hier bezahlt und es kommt kein Hund an, oder es handelt sich um ein sehr krankes Tier. Manchmal wird vorgegeben der Hund sitzt am Zoll fest und es fallen dadurch weitere Kosten an. Von leichtgläubigen Menschen werden diese zusätzlichen Kosten leider oft bezahlt.
Stößt man im Urlaub auf Chihuahua-Verkäufer, die Hunde verschenken, sollte nicht aus Mitleid gehandelt werden.
Diese Tiere stammen nicht aus seriösen Auffangstationen, weisen oft Krankheiten auf und sterben zumeist sehr früh. Ein privater Kauf möchte gut überlegt sein.
Ein Chihuahua aus dem Ausland
Anders als in Deutschland gehören in vielen Ländern Hunde und Katzen zum alltäglichen Straßenbild. Das Leben auf der Straße ist hart und viele Vierbeiner schaffen es nicht. Zu allem Überfluss werden auch ehemalige Haustiere einfach ausgesetzt, wenn sie nutzlos oder alt geworden sind.
Die Tiere im eigenen Land zu vermitteln ist nicht immer einfach. Darum versuchen ausländische Tierschutzorganisationen manchmal, die Hunde auch nach Deutschland und in andere Länder zu vermitteln.
Schön, wenn Du so eine Option in Betracht ziehst. Du solltest Dir allerdings bewusst sein, dass diese Tiere ihre ganz eigene und meist unschöne Vergangenheit mitbringen. Straßenhunde haben nicht viel Gutes erlebt und sind zudem nicht erzogen, leinenführig oder stubenrein. Du bekommst mitunter einen erwachsenen Vierbeiner, den Du aber wie einen Welpen erst erziehen musst. Hier ist viel Geduld gefragt.
Handelt es sich um ein ehemaliges Haustier, sind diese mitunter traumatisiert. Ausgesetzt oder im Heim abgegeben, verstehen sie plötzlich die Welt nicht mehr. Auch Hunde aus schlechten Verhältnissen werden manchmal zur Adoption angeboten. Sie sind oft scheu, misstrauisch oder sogar aggressiv gegenüber Menschen. Hundeerfahrung ist hier zwingend nötig.
Viele ausländische Tierheime arbeiten mit Tierschutzvereinen in Deutschland zusammen, sodass eine Vorkontrolle beim Interessenten stattfinden kann und das Tier nach dem Flug oder Transport nach Deutschland sicher an seine neuen Besitzer übergeben werden kann.
Schutzgebühr und Schutzvertrag sind dabei immer obligatorisch.
Probleme, unter denen ein Chihuahua in Not leiden könnte
Bei einem in Not geratenen Chihuahua können verschiedene Probleme vorhanden sein. Es ist möglich, dass er um seinen früheren Besitzer trauert.
Hier benötigt der Hund viel Liebe und Zuneigung. Wurde das Tier geschlagen, leidet unter Angstzuständen oder ist aus einem anderen Grund traumatisiert, ist viel Geduld notwendig.
Am besten wendest Du Dich in einem solchen Fall an einen Tierarzt und einen Hundetrainer. Dort erhälst Du Tipps und lernst verschiedene Übungen, damit der Chihuahua wieder zu einem normalen Hundeleben zurückfindet.
Ein Chihuahua in Not kann ebenfalls unter gesundheitlichen Problemen leiden. Hier sollte sich der angehende Besitzer vorab gut überlegen, ob es ihm möglich ist, darauf einzugehen.
Es können zusätzliche, regelmäßige Tierarztkosten aufkommen. Gesundheitlich angeschlagene Tiere benötigen oft sehr viel Zuwendung und Zeit.
Oder es wird sich für einen älteren Hund entschieden. Hier liegt es am Käufer, ob er dem „Senior“ ein Neues zu Hause geben möchte. Aufgrund des fortgeschrittenen Alters wird das gemeinsame Zusammenleben deutlich verkürzt sein.
Was bedeutet es, sich für einen Chihuahua zu entscheiden?
Mit einem Chihuahua trägt der Besitzer eine Verantwortung fürs Leben. Er ist für das psychische und physische Wohlergehen des Hundes zuständig.
Dazu gehören beispielsweise tägliche Spaziergänge ebenso wie Besuche beim Tierarzt.
Der Chihuahua muss erzogen werden, er benötigt Futter und Wasser. Doch vor allem ist Rücksicht auf den neuen Mitbewohner und viel Zuneigung wichtig.
Wer sich mit seinem Chihuahua viel beschäftigt und sich gut um ihn kümmert, der hat für viele Jahre einen treuen, lebhaften Freund an seiner Seite.
Was tun, wenn ich meinen Hund abgeben muss?
Egal, aus welchen Gründen Du Deinen Chihuahua abgeben musst: Das Tier einfach auszusetzen sollte niemals eine Option sein. Es ist einfach nur grausam und herzlos. Im schlimmsten Fall wird der Vierbeiner gar nicht erst gefunden und verhungert oder verdurstet qualvoll.
Die meisten Besitzer machen sich die Entscheidung, den Chihuahua abzugeben, aber zum Glück nicht leicht. Viele wollen den Hund in guten Händen sehen und behalten den Chi bis zur Vermittlung in der gewohnten Umgebung. Meist wird eine Kleinanzeige für den Hund aufgegeben und der neue Besitzer gewissenhaft ausgesucht. Manchmal ist es sogar möglich, Kontakt zum einstigen Haustier zu halten. Dies ist besonders schön, wenn der Vierbeiner wegen einer Notsituation abgegeben werden muss (z.B. aus finanziellen, altersbedingten oder gesundheitlichen Gründen), der Besitzer jedoch sehr an dem Tier hängt.
Muss der Chihuahua gehen, weil Du in finanziellen Nöten bist, können Tiertafeln oft etwas unter die Arme greifen. Sie helfen bei der Futterversorgung und können manchmal an Tierärzte verweisen, die Behandlungen vergünstigt vornehmen oder sogar komplett ehrenamtlich und kostenlos arbeiten. Natürlich nur für Finanzschwache oder Obdachlose.
Auch Tierheime haben manchmal wertvolle Tipps auf Lager, wenn Du die Versorgung Deines Lieblings gefährdet siehst. Denn solchen Tierschutzorganisationen ist meist sehr daran gelegen, dass geliebte Tiere eben nicht hinter Tierheimmauern landen, sondern bei ihren Besitzern verbleiben.
Steht eine wichtige, aber teure Operation für den Chihuahua an, die Du Dir nicht leisten kannst, musst Du Deinen Hund nicht zwingend abgeben. Viele Tierarztpraxen bieten auch Ratenzahlung an. Nachfragen lohnt sich also.
Muss der Chihuahua leider rasch gehen (z.B. wegen einer schweren Allergie oder verstorbenem Frauchen) und das Tierheim ist der letzte Ausweg, dann gibt das Tier dort mit allen wichtigen Unterlagen ab. Also mit Stammbaum (falls vorhanden) und anderen Papieren. Auch der Impfausweis gehört dazu. Ebenso solltest Du die Mitarbeiter über Macken und Vorlieben des Hundes informieren, über Vorerkrankungen, Operationen, Fütterungsgewohnheiten und Ähnliches. Außerdem kannst Du gerne auch sein Zubehör (Leine, Spielzeug etc.) dort abgeben. Viele Infos helfen dem Tierheim, den Hund einzuschätzen und ihn besser in ein Für-Immer-Zuhause zu vermitteln.
Hast Du einen Notfall Chihuahua abzugeben? Gerne kannst Du auf dieser Seite eine kostenlose Kleinanzeige aufgeben! Die Chancen sind gut! Diese Seite wird sehr oft von Personen besucht, die auf der Suche nach einem Chihuhua sind!
Hallo such ein Chihuahua welpen Mädchen , bin in Österreich zuhause
Hallo Maria!
Wirf mal einen Blick in unsere Züchterliste aus Österreich:
https://www.chihuahuaseite.de/chihuahua-zuechter-in-oesterreich/
Bestimmt ist dort auch eine Zuchtstätte in Deiner Nähe dabei. Einfach auf den Link klicken und die Seite des Züchters aufrufen.
Viel Spaß bei der Suche und noch mehr Vorfreude wünsche ich Dir.
Vanessa
Guten Tag
Suche eine Chihuahua weiblich
Ca 1 bis 2 Jahre alt
Bin aus Österreich – Kärnten
Habe bereits einen Shizu
Hallo Silan!
Gerne kannst Du bei uns ein kostenloses Gesuch in den Kleinanzeigen aufgeben:
https://www.chihuahuaseite.de/chihuahua-anzeigen/in-anzeigen-stoebern/
Die Anzeigen werden häufiger angeklickt, somit hast Du mehr Chancen. 😉
Viel Erfolg,
Vanessa
Ich suche ein kleinen chihuahua, gerne auch einen in Not.
Hallo Michelle!
Gerne kannst Du bei uns in den Kleinanzeigen ein kostenloses Gesuch aufgeben 🙂
Oder mal einen Blick in die Züchterlisten werfen. Vielleicht gibt es da eine Zuchtstätte in Deiner Nähe.
Oder Du versuchst es mal hier:
https://www.chihuahuanothilfe.de/Zu-vermitteln.htm
Viel Spaß bei der Suche und liebe Grüße,
Vanessa
Hallo,
Wir sind ein Ehepaar aus Schleswig Holstein, u d wir suchen Familienzuwachs, gerne ein chihuauababy,so haben sie noch welpenschutz.
Wir haben zwei maincoon Katzen. ….
Da werden dann auch muttergefühle gefordert.
Also
Liebe grüße aus dem Norden. ..Frau maget
Liebe Claudia!
Schön, dass Ihr Euch für einen Chihuahua entschieden habt 🙂
Vielleicht mögt Ihr einen Blick in unsere Züchterliste werfen?
https://www.chihuahuaseite.de/chihuahua-zuechter-in-deutschland/
Außerdem könnt Ihr gerne ein kostenloses Gesuch aufgeben:
https://www.chihuahuaseite.de/chihuahua-anzeigen/in-anzeigen-stoebern/
Die Anzeigen werden häufiger durchstöbert, als die Kommentare.
Seid Euch aber bitte bewusst, dass es Welpenschutz nur innerhalb des eigenen Rudels gibt. Zieht der Welpe zu seinen neuen Menschen, ist es mit dem Schutz also vorbei. Bei fremden Hunden haben Welpen (egal wie alt) sogar überhaupt keinen Welpenschutz.
Auf die Muttergefühle bei Euren Maine-Coons würde ich auch nicht zählen, außer sie haben gerade selbst Kätzchen geworfen. Ansonsten sind es artfremde Tiere und müssen sich an den neuen Mitbewohner erst gewöhnen. Und so eine Katze kann dem kleinen Welpen durchaus gefährlich werden. Ein Chihuahua wird sicherlich selbst als erwachsener Hund kleiner und leichter als eine Maine-Coon bleiben.
Viel Spaß bei der Suche und viel Erfolg.
Liebe Grüße und schönes Wochenende,
Vanessa
Hallo wir sind seit längerem auf der Suche nach einer Chihuahua Welpe leider bis jetzt immer noch nichts Passendes Gefunden könnten sie uns Dabei helfen. ?
Wir kommen aus Berlin
Lg
Mariana
Hallo Mariana!
Hast Du es schon mal mit unserer Züchterliste versucht?
https://www.chihuahuaseite.de/chihuahua-zuechter-in-deutschland/
Dort findest Du bestimmt auch eine Zuchtstätte in Deiner Nähe 🙂
Du kannst es auch über die Seiten des VDH versuchen. Dort siehst Du auch gleich, wer gerade süße Chi Welpen hat oder bald erwartet.
https://www.vdh.de/welpen/zuechter?id=115
Viel Erfolg bei der Suche und liebe Grüße,
Vanessa
Meine Chihuahua-Hündin musste ich mit fast 10 Jahren schweren Herzens gehen lassen wegen schwerer, unheilbarer Krankheit. Habe mich entschlossen einer älteren Chihuahua-HÜndin (vier bis acht Jahre) einen schönes Zuhause zu schenken. Hätte gern wieder eine Hündin, Kurzhaar, sandfarben/cremefarben mit „Lakritznäschen“. Sie soll meine Hündin nicht ersetzen – das kann kein Hund – aber wenn sie ihr etwas gleicht, wäre schön. Sie darf bei mir richtig Hund sein, bellen, spielen, toben und sämtliche Liegeflächen benutzen. Ich koche für meine Hunde bio, weil ich kein Billigfleich aus Qualhaltung und -schlachtung kaufe und selbst keins esse den Nutztieren zuliebe. Ich nehme meine Hündin, wenn es geht, überall mit hin und mache nur hundgerechten Urlaub. Wenn ich Wege allein machen muss, z. B. mal Arztbesuche, Ämter etc., ist eine Nanny für sie da, die auf sie aufpasst und mit ihr Gassi geht. Der Chi-Rüde meiner Tochter ist wochentags tagsüber mehrere Stunden bei mir, so dass sie auch einen Kameraden hat. Sie sollte also hundeverträglich sein und sich mit meiner siebenjährigen, sehr tierlieben Enkelin, die ab und zu in den Ferien bei uns ist, anfreunden können, denn diese liebte unsere Hündin sehr. Wenn nötig, gehen wir gern mit ihr zur Hundeschule. Ich bin Autorin (ehemalige Krankenschwester) und arbeite zu Hause. Wir sind zu zweit und unsere liebe Hündin fehlt uns sehr, ohne Hund im Haus ist alles so leer und steril. Alter vier bis acht Jahre.
Hallo Eva!
Traurig, dass Du Deine Chihuahua-Hündin mit nur 10 Jahren hast gehen lassen müssen. 🙁 Mein Beileid. Ich weiß, wie schlimm es ist, ein geliebtes Haustier zu verlieren.
Wenn Du auf der Suche nach einem neuen Chihuahua bist, kannst Du gerne hier bei uns auf der Seite ein kostenloses Gesuch aufgeben (kannst Deinen Text ja dort hinkopieren 😉 ).
https://www.chihuahuaseite.de/chihuahua-anzeigen/in-anzeigen-stoebern/
Die Anzeigen werden häufiger durchstöbert als die Kommentare.
Ganz viel Glück und Erfolg bei der Suche.
Liebe Grüße,
Vanessa
PS: Du kannst es auch mal bei der Chihuahua Nothilfe versuchen: https://www.chihuahuanothilfe.de/Zu-vermitteln.htm
Guten Tag,
wir haben eine Chihuahua Hündin chocolate/tan. Sie wiegt 1,7 kg. Da sie sich bei mir und meinem Partner nicht mehr wohlfühlt, suchen wir für Sie einen solch tollen Platz wie bei Ihnen. Sie ist 5,5 Jahre alt.
Melden Sie sich doch bitte mal per Mail bei Interesse.
Viele Grüße,
Hans- Jürgen Mast
Hallo Hans-Jürgen!
Wenn Du Dein Chihuahua Mädchen abgeben musst, kannst Du sehr gerne eine kostenlose Kleinanzeige hier auf ChihuahuaSeite.de aufgeben:
https://www.chihuahuaseite.de/chihuahua-anzeigen/in-anzeigen-stoebern/
Vielleicht finden sich so liebe neue Besitzer.
Viel Erfolg bei der Vermittlung und liebe Grüße,
Vanessa
Ich würde gerne einem älteren dunkelbraun weissen Langhaar Chimädel ein Zuhause geben, gerne auch mit Handicap.Haus mit Garten und Spielgefährten vorhanden.
Hallo Claudia!
Um Deine Chancen zu erhöhen, dass Dein Gesuch gelesen wird, kannst Du gerne hier auf der ChihuahuaSeiete.de eine kostenlose Kleinanzeige aufgeben: https://www.chihuahuaseite.de/chihuahua-anzeigen/in-anzeigen-stoebern/
Bei Tasso Shelta suchen auch regelmäßig Kleinhunde ein Zuhause. Darunter einige Chihuahua: https://shelta.tasso.net/Hunde/Index
Du kannst die Suche nach Rasse eingrenzen.
Viele liebe Grüße und viel Erfolg,
Vanessa
Hallo, wir werden gerne fragen, ob Sie das Hundemädchen schon abgegeben haben. DNke für Ihre freundliche Antwort.
Pueschel
Hallo Horst!
Wir von der ChihuahuaSeite.de züchten, verkaufen und vermitteln leider keine Chihuahuas. Wenn es Dir ein Chihuahua aus den Kleinanzeigen angetan hat, dann bitte mit dem Anzeigenersteller direkt Kontakt aufnehmen 🙂 Einfach anrufen oder auf „Nachricht schicken“ klicken und eine Mail verfassen. Viel Erfolg bei der Suche.
Liebe Grüße,
Vanessa
Hallo ich suche ein kleine hund den die kann man ubetall mitnehmen, ich bin 49.es waere schon ein kleines hund mein ganze liebe zu geben , den ich weiss was es bedeutet niemand zu haben.. Hatte fruher schon hundin und die starb.. Habe zwar kein garten wohne direkt am park, besser bei mir als in tierheim..
Hallo Rosi!
Schön, dass Du gerne einen kleinen Hund bei Dir aufnehmen willst 🙂
Vielleicht schaust Du mal in den Tierheimen in Deiner Nähe nach? Es gibt so viele süße Notfellchen, die auf ein liebes Zuhause warten. Einfach mal vorbeigehen und die Tiere dort ansehen. Meist ist es möglich, mit den Hunden dort spazieren zu gehen. So kannst Du den Hund auch gleich kennenlernen. Ein Garten ist gar nicht so wichtig. Wenn der Vierbeiner genug Auslauf und Beschäftigung bekommt, fühlt sich der Chihuahua oder ein anderer Kleinhund auch in einer Wohnung pudelwohl.
Alles Liebe und viel Glück bei der Suche,
Vanessa
Liebe Rosi,
ganz lieben Dank für die Tipps. Mache ich. Es ist immer noch sehr traurig, dass niemand mir meinen Platz auf der Couch und im Bett streitig macht, auf Fresschen wartet und mich auf zwei Beinchen tänzelnd begrüßt, wenn ich nach Hause komme. Meine kleine Hummel wir immer ihren Platz in meinem Herzen behalten. Gern werde ich einem kleinen Mäuschen in Not ein wunderschönes Zuhause schenken, wo es Hund sein darf und viel Liebe bekommt.
Liebe Grüße
Eva
Liebe Rosi,
ich bin es nochmal. Habe eben versucht, die Anzeige aufzugeben, aber sie wird nur angenommen, wenn man eine URL angibt. Habe ich noch nicht. Meine war nicht mehr so dolle, so dass bald eine neue entstehen wird. Finde ich aber schade, denn nicht jeder hat eine Website.
Liebe Grüße
Eva
Hallo Eva!
Um eine Anzeige aufzugeben, brauchst Du keine Webseite 🙂 Dies ist nur optional.
Wenn Du Probleme beim Erstellen der Anzeige hast, kannst Du uns gerne über das Kontaktformular schreiben:
https://www.chihuahuaseite.de/kontakt/ (auf der Seite nach unten scrollen).
Dort kannst Du uns Deine Kontaktdetails angeben und was in der Anzeige stehen soll. Dann übernehme ich das Erstellen der Anzeige für Dich.
Alternativ kannst Du uns auch über info@chihuahuaseite.de erreichen.
Viele liebe Grüße,
Vanessa
Möchte auch wieder ein chi haben muss leider noch Arbeiten bis 1.11.2023 habe ein Haus mit Garten und zu dem Zeitpunkt viel Zeit und Liebe zu geben bin verheiratet und drei Erwachsene Kinder eins meiner Kinder meine Tochter hat 2 Labradore so liebe Tiere hatte vor vielen Jahren ein chi ist mit 10 Jahren Mänchen verstorben und meine Eltern hatten auch ein Schäferhund Schnauze Mischling der mit 24 Jahren an Altersschwäche verstorben ist ich schau mich um obwohl ich weiß muss noch warten würde gerne ein Mädchen kurzhaar chiewahwah haben wollen weiß um die Verantwortung zur kleinen Fellnase
Hallo Carmen!
Aufgeschoben ist nicht aufgehoben!
Ich kann mir vorstellen, wie schwierig es sein muss zu warten, wenn der Wunsch nach einem Chihuahua so groß ist. Ich nehme an, die Lebenssituation lässt eine Hundehaltung momentan nicht zu? Dann ist es nur richtig zu warten und Du handelst sehr verantwortungsbewusst. Schließlich will man nur das Beste für die kleine Fellnase.
Später wird es dann umso schöner, wenn Du ausreichend Zeit hast und Dich voll und ganz auf den Hund konzentrieren kannst. Vorfreude ist doch bekanntlich die schönste Freude 🙂
Viele liebe Grüße,
Vanessa
Wir haben einen 2Jährigen kastrierten Langhaarchihuahua und würden gerne einen zweiten dazu aufnehmen (gerne Langhaar) ,damit Otto einen Spielgefährten hat. OTTO ist recht gross mit 6 kg. Der Zweithund müsste also dazu passen.
Hallo Andrea!
Versucht es doch mal mit einer kostenloses Kleinanzeige hier bei uns:
https://www.chihuahuaseite.de/chihuahua-anzeigen/in-anzeigen-stoebern/
Anzeigen und Gesuche werden häufiger gelesen als die Kommentare.
Viele liebe Grüße,
Vanessa
Ich habe nur SOS Chihuahuas. Fussel ist heute 14 Jahre alt, braucht jeden Tag seine Tabletten. War schwer mißhandelt, was man auch heute noch sieht und hat immer noch Angst vor allem. Und Pletti ist nur 6, hat aber keine Zähne mehr und ist ca 2 mal im jahr beim Tierarzt in Behandlung. Aber er lebt und freut sich. Minni ist ca7 jahre alt und war sehr vernachlässigt. Der absolute Schmusehund heute. Und Blacki wurde abgegeben weil angeblich bissig. Jetzt nach 2 Jahren nur noch verspielt und anhänglich ohne ende.
Habe jetzt für mehr Platz gesorgt und das Einfamilienhaus verkauft. Der Resthof bietet viel mehr Platz für kleine Minnis.
Und vor allem keine meckernden Nachbarn weil Chis nun mal kläffen, was sollen sie sonst machen.
Hallo Gerrit!
Fussel! 🙂 Was für ein Name! Genial. Da musste ich erstmal schmunzeln
Ich muss schon sagen: Wow! Dass Du Dein Haus verkauft hast, um Deinen Hunden mehr Platz und Freiheiten zu bieten ist so wunderbar und keine Selbstverständlichkeit. Respekt von meiner Seite.
Meine 3 Hunde sind auch alle aus dem Tierschutz und ich würde es nicht anders haben wollen. Ich wünsche Dir darum ganz viel Freude mit Fussel, Pletti, Minni und Blacki.
Ganz liebe Grüße und schönes Wochenende,
Vanessa
Möchte ein Chihuahua Mädchen ab ca. 6 Jahre , wenn möglich kurzhaarig und hell, haben, bitte alles anbieten. Danke
Hallo liebe Bräbel!
Wenn Du auf der Suche nach einem Chihuahuamädchen bist, dann kannst Du gerne bei uns ein kostenloses Gesuch aufgeben:
https://www.chihuahuaseite.de/chihuahua-anzeigen/in-anzeigen-stoebern/
In den Kleinanzeigen wird Dein Anliegen vermutlich eher entdeckt.
Viel Erfolg bei der Suche.
Liebe Grüße,
Vanessa